12 Jahre Ladies Golf Tour

12 Ladies Days by Finest Moments

12 der exklusiven Turnierspieltage sind im Rahmen der LADIES GOLF TOUR 2023 eingeplant und finden in den dafür ausgewählten Golfclubs mit zahlreichen Überraschungen statt. FINEST MOMENTS stellt sich zusammen mit ausgewählten Markenpartnern der Tour vor und bittet die Teilnehmerinnen nach der Runde auch als Gastgeber der LADIES DAYS unter anderem zum Aperitif und zum gemeinsamen Winner-Dinner. Bei der anschließenden Charity-Auslosung können die Teilnehmerinnen dann exklusive Preise der feinen Markenpartner der Tour und von FINEST MOMENTS gewinnen.

Die ersten LADIES DAYS haben bereits für viel Begeisterung gesorgt.

Herbelin Fotowettbewerb zur Peter Hahn Ladies Golf Tour 2023

„Überall, nur nicht auf dem Golfplatz“ – so das Motto des diesjährigen Tour-Fotowettbewerbes.

Machen Sie mit! Was sollten Sie tun? Fotografieren Sie oder lassen Sie sich fotografieren.„Putzen Sie sich heraus“ oder „Brezeln Sie sich auf“ – wie auch immer, tragen Sie Ihr Polo-Shirt der Tour 2023 und kombinieren Sie dieses mit Hose, Rock, Shorts, Strümpfen, Schuhen, Handtaschen, Hüten, Schmuck, Uhren und weiteren ideenreichen Accessoires.

Und dann bringen Sie sich für Ihr Outfit in Szene, wo immer Sie wollen, nur nicht auf dem Golfplatz. Beim Gespräch im Büro, hinter Ihrem Schreibtisch, in der Boutique beim Shoppen, beim Bummel mit einer Freundin entlang der Croisette (alternativ tut’s auch die Fußgängerzone zu Hause),­ beim Juwelier mit Ihrem Mann, in einem schicken Restaurant beim Essen, beim Eisschlecken, im Flieger, bei der Zollkontrolle, beim Einchecken im Wellnesshotel, in der American Bar beim Cocktail, beim Reiten usw. Wichtig ist, dass Sie Ihr Polo-Shirt der LADIES GOLF TOUR 2023 mit einem tollen Outfit perfektionieren und sich dann für Ihre Bild-Inszenierung ein gewinnverdächtiges Szenarium oder eine tolle Location einfallen lassen. Je außergewöhnlicher Ihr Outfit und Ihre Location, umso größer die Chance auf den Gewinn einer der drei exklusiven Uhren unseres Tour-Partners HERBELIN. Unter den eingereichten Fotos trifft unsere interne Jury eine Vorauswahl. Die vorausgewählten Fotos werden dann auf der Tour-Website (www.ladiesgolftour.de) unter „GALERIE“ und dort im Foto-Ordner „Überall, nur nicht auf dem Golfplatz“ eingestellt. Unter den im Foto-Ordner eingestellten Fotos werden dann im September 2023 die drei Fotos mit den einfallsreichsten Outfits und Szenarien ermittelt und deren Einreicherinnen mit den Gewinnpreisen belohnt. Die Vor- und Endauswahl der Fotos­ findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt.

Bei der Auslosung werden nur Fotos berücksichtigt, die eine einzelne Person im Tour-Polo mit ihrem individuell vervollständigten Outfit zeigen. Je Teilnehmerin darf nur 1 Foto eingereicht werden. Die Datei­größe für das einzureichende Foto darf 1 MB nicht unterschreiten. Optimal wären 2 MB für das Foto. Einreichungen sind ausschließlich per Mail an info@finestmoments.de zu senden. Bilder mit geringerer Auflösung oder Bilder, die an eine andere Versandadresse gerichtet sind, können nicht berücksichtigt werden.

Die Ladies Golf Tour ehrt Fürstin Gloria von Thurn und Taxis mit dem Finest Mercy Generation Award 2023

FINEST MOMENTS freut sich, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis für ihr langjähriges soziales Engagement mit dem FINEST MERCY GENERATION AWARD 2023 ehren zu dürfen.

Der FINEST MERCY GENERATION AWARD ist mit 10.000 EUR dotiert und wird zusammen mit Hilfe der Golferin der Peter Hahn LADIES GOLF TOUR finanziert. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis stellt die 10.000 EUR Preisgeld des FINEST MERCY GENERATION AWARD 2023 der Stiftung „JA ZUM LEBEN“ zur Verfügung.

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis wurde 1960 als Gräfin von Schönburg-Glauchau in Stuttgart geboren. Sie verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit mit ihren Eltern und Geschwistern in Afrika, in Togo und Somalia. 1980 heiratete sie Prinz Johannes von Thurn und Taxis. Mit ihm hat sie drei Kinder: Prinzessin Maria Theresia (*1980), Prinzessin Elisabeth (*1982) und Erbprinz Albert (*1983). Nach dem frühen Tod von Fürst Johannes im Jahr 1990 übernahm Fürstin Gloria die Führung der vielfältigen Unternehmungen des Hauses Thurn und Taxis. Sie verantwortete eine Restrukturierung der Beteiligungen und Besitze und ermöglichte somit, die gesamte Verwaltung dynamischer zu gestalten. Seit vielen Jahren ist Fürstin Gloria wesentlich für die Stiftung JA ZUM ­LEBEN aktiv, die Frauen in der Schwangerschaft bei finanziellen Schwierigkeiten hilft. Gemeinsam mit ihrem Sohn Fürst ­Albert legt die Fürstin einen besonderen Schwerpunkt auf den Erhalt des kulturellen Erbes des Hauses Thurn und Taxis. Unter anderem entstanden die alljährlich stattfindenden Schlossfestspiele am Familiensitz St. Emmeram in Regensburg, der Romantische Weihnachtsmarkt und die Eröffnung der Fürstlichen Schatzkammer als neuer Museumsbereich. Im Jahr 2014 wurde Fürstin Gloria mit dem Bayerischen Verdienstorden für ihre sozialen und kulturellen Leistungen ausgezeichnet. Papst Benedikt XVI. verlieh ihr 2008 den Orden des heiligen Gregor des Großen.

www.thurnundtaxis.de/home

Ja zum Leben

Die Stiftung JA ZUM LEBEN ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die 1988 von Johanna Gräfin von Westphalen und ihrem Sohn Friedrich Wilhelm Graf von Westphalen gegründet wurde. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist seit 15 Jahren aktives Mitglied im Stiftungsrat. Das Credo von JA ZUM LEBEN folgt einer grundsätzlichen medizinwissenschaftlichen Erkenntnis: Ein Mensch entwickelt sich nicht zum Menschen. Vielmehr ist er von Anfang an ein Mensch. Die Stiftung unterstützt Frauen, die sich durch ihre Schwangerschaft in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Das Ziel ist der Schutz des ungeborenen Lebens. Die Stiftung JA ZUM LEBEN fördert und unterstützt Institutionen, Vereine und Personen, die sich für das Recht auf Leben für alle von Beginn ihrer Existenz an einsetzen. Die Stiftung vertritt dieses Recht auf Leben und fördert diejenigen, die das Anliegen mit konkreten Projekten in die Gesellschaft tragen. Als spendenfinanzierte Stiftung werden Hilfestellungen entwickelt und gefördert, damit schwangere Frauen in Notsituationen JA zu ihrem Kind sagen und gestärkt in die Zukunft blicken können. JA ZUM LEBEN fördert Schwangerenberatungsstellen, die sich ohne staatliche Unterstützung finanzieren. JA ZUM LEBEN fördert Kinder mit Behinderungen und unterstützt Projekte im Bereich des Lebensschutzes und der Familienförderung. Die Stiftung JA ZUM LEBEN ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Sie ist innerhalb der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland politisch und konfessionell ungebunden.
ja-zum-leben.de

Medianachweis: Philipp Keller – Finest Moments

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
Neue Schuhe

Neue Schuhe

„Complete the Look“ lautet das Motto der neuen Golfino-Schuhkollektion 2023

Next
Aloha Super Bowl Champ

Aloha Super Bowl Champ

Pat Mahomes, zweifacher Super Bowl-Champion mit den Kansas City Chiefs und der

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share