Audi quattro Cup Österreichfinale

Gisela und Thomas Krach gewinnen das Österreichfinale des Audi quattro Cups am Murhof und fahren im November zum Weltfinale in den Oman.

Am zweiten Septemberwochenende war es wieder so weit: Das Österreichfinale einer der größten Amateur-Golfturnierserien der Welt, des Audi quattro Cups, ging am GC Murhof über die Bühne – und das bereits zum insgesamt sechsten Mal. Dabei traten die Teilnehmer in Zweierteams gegeneinander an – wie immer wurde ein Klassischer Vierer mit Auswahldrive gespielt. Diese Spielform gibt den Teilnehmern zwar zwei Versuche vom Abschlag, danach zählt aber jeder Schlag. „Das ist sicher nicht einfach und daher sind die Ergebnisse normalerweise auch nicht extrem gut“, betont Korbinian Schleich, Audi Head of Brand & Experiential Marketing. „Im heurigen Jahr waren aber 44 Punkte für den Sieg notwendig und das ist eine großartige Leis­tung.“ 

Mitgespielt hat übrigens auch das Wetter in der Steiermark, die Verhältnisse waren optimal und der Platz präsentierte sich in einem Topzustand, sodass alle Teilnehmer ihr bestes Spiel zeigen konnten.

Gisela und Thomas Krach holen sich Sieg

Um das Österreichfinale zu gewinnen, waren also stolze 44 Nettopunkte nötig. Geschafft haben dies am Ende Gisela und Thomas Krach; sehr zur Freude der Verantwortlichen des GC Murhof, da das siegreiche Ehepaar für den steirischen Club ins Rennen ging. 

„Wir freuen uns schon riesig auf die Reise und das Weltfinale im Oman. Wir werden dieses Golf-Highlight voll auskosten und natürlich versuchen, Österreich bestmöglich zu vertreten“, freuen sich die beiden Gewinner, nachdem sie sich gleich bei der Siegerehrung einen ersten Eindruck vom Weltfinale machen konnten. Denn Kempinski-Hoteldirektor Carsten Wiegandt gratulierte den Krachs im Rahmen einer Liveschaltung zu ihrem Erfolg und schilderte gleich, was sie im November im Osten der Arabischen Halbinsel erwartet. 

Das Gewinnerpaar Gisela und Thomas Krach mit Michaela Kirchgasser.

Ebenfalls auf der Gewinnerliste …

Für eine Top-3-Platzierung im Österreichfinale waren mehr als 40 Nettopunkte notwendig. Michael Leisch (GC Salzburg) und Stefan Gatterbauer (GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz) erreichten unterm Strich einen Score von 42 Nettopunkten und landeten damit auf Platz zwei. Gefolgt von Andrea und Günter Haiden (GC Gut Murstätten), die insgesamt 41 Nettopunkte erspielten und somit auf Platz drei rangierten. 

In der Gästewertung griffen dank „Wildcards“ auch die Ski-Ladies Nicole Hosp und Michaela Kirchgasser zu Driver, Eisen und Putter. Hosp, ihres Zeichens Präsidentin des GC Zugspitze, holte sich bei den Damen mit einem perfekten Abschlag den Sieg in der Sonderwertung „Longest Drive“.

Murhof Gruppe-Marketingleiter Gary Stangl ist überzeugt, dass auch im Oman eine gute Leistung notwendig sein wird, um sich bei 38 Paaren im vorderen Bereich zu halten. „Al Mouj ist ein sehr herausfordernder Platz und verzeiht praktisch keine Fehler. Im Februar war die Asian Tour auf diesem Platz zu Gast und der Cut lag bei 6 über Par“, erläutert er. 

Nicole Hosp, Roland Schönegger, Gerhard Draxler und Oliver Pokorny.

PS und Gaumenfreuden  am GC Murhof

Neben dem Golfsport gab es ein zweites Fokusthema: starke Motoren von Audi. Denn der Autohersteller ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, seine neuesten Modelle im Rahmen des Österreichfinales am GC Murhof zu präsentieren. Und natürlich durften auch die passenden Gaumenfreuden nicht fehlen. So wurden die Gewinner der Händlerturniere bereits am Vorabend des Finales mit einem Welcome Dinner im Murhof Hotel & Restaurant verwöhnt. Die Höhepunkte dabei waren einerseits die Verlosung der Startplätze und andererseits eine Nearest-to-the-Pin-Aktion mit Leuchtbällen. 

Zudem konnten sich die teilnehmenden Paare ihren Abschlag  aussuchen, in der Reihenfolge, in der sie gezogen wurden. „Hier kommt ein taktisches Element ins Spiel und man kann sich dazu Gedanken machen, muss aber auf der anderen Seite Losglück haben, damit der gewünschte Abschlag auch noch frei ist“, erklärt Korbinian Schleich. Nach der Finalentscheidung wurde den Teilnehmern ein exklusives Audi quattro Cup Champions Dinner in der Tenne am Murhof kredenzt. Für die kulinarischen Highlights während des gesamten Österreichfinales des Audi quattro Cups zeichneten Daniel Seregely, der neue Küchenchef am Murhof, und sein Team verantwortlich. 

Die Audi-Markenbotschafterinnen Nicole Hosp und Michaela Kirchgasser.

Nearest to the Pin geht an Stefan Siegel

Im Anschluss an das Welcome Dinner ging es auf die Drivingrange, wo der Sieger der Nearest-to-the-Pin-Competition gekürt wurde. Stefan Siegel legte den Ball am 55 Meter langen Loch auf 15 Zentimeter an die Fahne und sicherte sich in dieser Disziplin den Sieg.

Was haben Audi und Golf gemeinsam?

„Audi steht für sportlichen Wettbewerb, präzise Technik sowie Leidenschaft und verknüpft mit dem Audi quattro Cup den Golfsport mit der Faszination der Audi-Automobile“, betont Korbinian Schleich. „Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt Audi gezielt Schwerpunkte für die Förderung des Golfsports, wobei der Audi quattro Cup zusammen mit dem Audi Circuit eine ganz wichtige Rolle spielt. Vor allem das Teamformat ist bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr beliebt“, meint er weiter. 

Korbinian Schleich, Audi Head of Brand & Experiential Marketing.

Audi quattro Cup Weltfinale im Oman

Mit dem Austragungsort Oman für das Audi quattro Cup-Weltfinale schließt sich für Gary Stangl ein weiterer Kreis. „Oman, Al Mouj und das Kempinski in Muscat haben im heurigen Jahr den TravelPro-Award für die bes­te Golfdestination, den besten Golfplatz und das beste Golfhotel erhalten. Die Teilnehmer können sich daher auf eine ‚ausgezeichnete‘ Reise der absoluten Sonderklasse freuen“, freut sich Stangl. 

Gespielt wird dort auf dem von Greg Norman designten Platz in El Mouj, auf dem bereits Turniere der DP World Tour und Asian Tour ausgetragen wurden. Auf die Finalisten wartet nicht nur ein spektakulärer Kurs mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Golf von Oman, sondern mit dem Kempinski Muscat auch ein exklusives 5-Sterne-Luxushotel der Extraklasse.

www.greenboard.at

Das 5-Sterne-Luxushotel Kempinski Muscat in seiner vollen Pracht.

Zahlen und Fakten zum Audi quattro Cup

  • Der Audi quattro Cup wird seit 1991 rund um den Globus ausgetragen.
  • 2023 nahmen weltweit nicht weniger als 70.000 Golfer in Zweierteams an dieser Amateur-Turnierserie teil.
  • In 38 Ländern gehen jährlich rund 600 Turniere über die Bühne. In Österreich ist der GC Murhof Gastgeber des Länderfinales. 
  • Seit seiner Gründung vor rund 30 Jahren haben insgesamt fast 2 Mio. Spieler am Audi quattro Cup teilgenommen.

www.audiquattrocup.com

Medianachweis: Mr-Offenblende.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Ein Sieg für die Familie

Ein Sieg für die Familie

Der Neuseeländer Ryan Fox lässt Europas Elite in Wentworth alt aussehen

Next
Das Duell aller Duelle

Das Duell aller Duelle

Die mit Spannung erwartete 44te Auflage des Ryder Cups vor den Toren Roms

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share