„BUSINESS BEGINNT MIT HALTUNG UND HALTUNG ZEIGT SICH OFT SCHON AM ERSTEN ABSCHLAG“

Zwischen Green und Karriereleiter: Interview mit Manuela Lindlbauer
Manuela Lindlbauer, erfolgreich durch Selbstvertrauen und Präsenz.

Eine, die den Golfsport nicht nur als persönliche Leidenschaft, sondern auch als echten Business-Booster erlebt, ist Manuela Lindlbauer. Die Gründerin und Geschäftsführerin der LINDLPOWER Group GmbH zählt zu den bekanntesten Unternehmerinnen ihrer Branche und weiß genau, wie wichtig Ausstrahlung, Haltung und das richtige Setting sind, um sich als Frau im Business zu behaupten. 

Im Rahmen des 2. After Business Ladies Club Abends  sprach sie offen über Herausforderungen, Chancen und ihre ganz persönliche Definition von Erfolg, auf und abseits des Golfplatzes.

Golf Week: Zum Thema Frauenpower: Was bedeutet für Sie heute weibliche Stärke, beruflich wie persönlich?

Manuela Lindlbauer: Frauenpower bedeutet für mich, mit Klarheit und Haltung durchs Leben zu gehen und dabei offen zu bleiben für Entwicklung. Beruflich zeigt sich das für mich in Führung mit Verantwortung und privat im Mut, eigene Wege zu gehen, auch wenn sie unbequem sind. Am Golfplatz sehe ich oft, wie viel Kraft Frauen haben, wenn sie sich selbst vertrauen.

GW: Welche Veränderungen sehen Sie in der Arbeitswelt besonders für Frauen in Führungsrollen?

ML: Die Arbeitswelt wird weiblicher und die Türen sind mehr offen denn je, durchgehen muss jedoch jede Frau selbst. Aber damit verbunden ist auch ein neues Verständnis von Führung, weniger Kontrolle, mehr Dialog. Frauen bringen oft genau diese Qualität mit, brauchen aber den Mut, sie auch zu zeigen.

GW: Welche Kompetenzen brauchen Frauen heute jenseits des Lebenslaufs, um sichtbar zu sein?

ML: Authentizität, Kommunikationsfähigkeit Durchsetzungskraft und Selbstvertrauen. Wer nur im Lebenslauf glänzt, bleibt oft unsichtbar. Wer Haltung zeigt, wird gesehen auf der Bühne, im Meeting und auch auf dem Golfplatz.

GW: Worauf achten Sie bei Bewerberinnen besonders?

ML: Ich schaue auf Energie, Körpersprache, Blickkontakt. Wie jemand in den Raum kommt, erzählt oft mehr als ein Diplom und genau das zeigt sich auch im Spiel. Wer nervös ist, verkrampft, wer sich selbst vertraut, spielt besser. Das ist im Business nicht anders.

GW: Wie wichtig sind heute Ausstrahlung und Präsenz?

ML: Extrem wichtig. Gerade in Führungspositionen wird Wirkung oft unterschätzt. Wir arbeiten mit Menschen, wer da nur mit Zahlen überzeugt, wird schwer Zugang finden. Haltung und Ausstrahlung machen oft den Unterschied. Fachkompetenz bringt dich an den Managementtisch. Ausstrahlung und Präsenz machen dich sichtbar und hörbar.

GW: Was raten Sie Frauen, die durchstarten wollen, sich aber selbst noch nicht ganz vertrauen?

ML: Raus aus der Komfortzone, rein ins Tun. Den ersten Abschlag macht man nicht mit hundert Prozent Sicherheit, sondern mit dem Willen, sich auszuprobieren. Der Rest kommt mit der Erfahrung. Man wächst mit der Aufgabe und Herausforderung.

GW: Wie definieren Sie persönlich Erfolg?

ML: Früher dachte ich, es geht um Status. Heute geht’s mir um Wirkung. Wenn ich sehe, dass ich Menschen berühren oder weiterbringen kann, das ist für mich echter Erfolg.

GW: Wie gehen Sie mit Niederlagen um?

ML: Ich frage mich immer, was lerne ich daraus? Wie schnell stehe ich wieder auf? Golf ist da ein großartiger Lehrmeister. Jeder schlechte Schlag ist eine Einladung, es beim nächsten besser zu machen.

GW: Haben Sie ein persönliches Ritual für Fokus im Alltag?

ML: Morgens nicht sofort ins Handy schauen. Ich nehme mir zehn Minuten für Gedanken, Ziele, ein paar bewusste Atemzüge. Wie ein kurzes Einspielen vor der Golfrunde.

GW: Was beeindruckt Sie an einer Frau, abgesehen von Abschlüssen?

ML: Wenn sie weiß, wer sie ist. Wenn sie für etwas brennt und wenn sie andere nicht als Konkurrenz sieht, sondern als Möglichkeit zur Verbindung.“

Fazit: Ob im Business oder auf dem Platz, Frauen wie Manuela Lindlbauer zeigen: Erfolg beginnt mit Selbstkenntnis, wird genährt durch Haltung und entfaltet sich durch Begegnung. Und manchmal reicht ein gemeinsamer Spaziergang über das Fairway, um neben dem kleinen weißen Ball auch etwas Neues ins Rollen zu bringen.

Medianachweis: © lindlpower

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
Schwung in neue Perspektiven

Schwung in neue Perspektiven

Business am Golfplatz und warum das Fairway neue Türen öffnen kann

Next
speed, diplomatie und ein einbruch mit folgen

speed, diplomatie und ein einbruch mit folgen

Während Bryson DeChambeau in Indianapolis Rennluft schnupperte, versuchten sich

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share