Das war Golf von seiner schönsten Seite!

Die Rückkehr der Profis nach Österreich

Die Rückkehr der Profis nach Österreich war ein voller Erfolg auf allen Ebenen. Und das sage ich in dem Wissen, dass Golfturniere vor Ort nicht immer leicht zu verfolgen oder zu genießen sind. Doch was der GC Gut Altentann und alle Organisatoren am ersten Juniwochenende auf die Beine gestellt haben, darf guten Gewissens als neuer Maßstab bezeichnet werden. Wohin man auch sah, es schauten einen ausschließlich glückliche Menschen an. Überwältigt von der Qualität des Spiels aller 156 Profis auf dem Platz. In den Bann gezogen von der Spannung des Turnieres. Und vor allen Dingen hat ihnen das Salzburger Land als Gastgeber den roten Teppich ausgerollt. Shuttles vom Bahnhof direkt an den ersten Abschlag. Überall Versorgungsstände mit lokalen Köstlichkeiten. Spieler zum Anfassen. Und dazu noch an allen vier Tagen eine bärenstarke Performance der deutschsprachigen Vertreter. Die Stadion-Atmosphäre auf den Back 9 ist fast schon vergleichbar mit der im TPC Saw­grass. Innerhalb kürzester Wege konnte man fünf wesentliche Stellen des Platzes einsehen und sich die besten Momente raussuchen. Auch wenn es an allen Tagen sehr voll war, hat jeder seinen Platz zum Schauen finden können. Freddy Schott sagte mir als Co-Kommentator live in der Sendung, dass er selten ein so fachkundiges und begeistertes Publikum erlebt hat. Aber das wirklich Beeindruckende, ist die Tatsache, dass der Zuschlag für das Event erst Anfang des Jahres kommuniziert wurde. Wenn die Organisatoren in fünf Monaten so ein Spektakel auf die Beine stellen, was, glaubt ihr, erleben wir dann, wenn sie bis 2026 ein Jahr bekommen? Wir dürfen uns jetzt schon darauf freuen … Zum Video geht’s über den QR-Code oben.

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
Leftys Letzte?

Leftys Letzte?

Mickelson und die Tragik der US Open

Next
Golf goes Hollywood: vom Fairway ins Rampenlicht

Golf goes Hollywood: vom Fairway ins Rampenlicht

„Happy Gilmore 2“ bringt die legendäre Kultkomödie zurück aufs Netflix-Grün

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share