Elite in Eichenhain: Ab heute trifft die Beletage des deutschen und österreichischen Golfsports bei der BMW International Open (BIO) auf eine namhaft besetzte internationale Konkurrenz. Im Golfclub München Eichenried geben sich Stars wie Europas Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald, der frisch gebackene LIV-Sieger Patrick Reed oder Sergio Garcia ein Stelldichein, der sich gerade für die 153. Open Championship in zwei Wochen im nordirischen Royal Portrush qualifiziert hat. Das deutschsprachige Aufgebot wird angeführt von Austrian-Alpine-Open-Sieger Nicolai von Dellingshausen, auch der zweifache Majorsieger Martin Kaymer ist mit von der Partie.
Die mit 2,75 Millionen Dollar dotierte BIO (467.500 Dollar für den Sieger) ist aktuell das einzige Turnier der DP World Tour auf deutschem Boden und überdies ein Traditionsevent im Wortsinn: Seit 1989 ist der Automobilhersteller BMW an Bord – es gibt im europäischen Golf-Circuit kein anderes Turnier mit einem derart konstanten Partner. Auch für die 2025er-Ausgabe haben sich die Eichenried-Macher zur Ergänzung des sportlichen Werts einiges einfallen lassen. Bei der „Launch Control“ beispielsweise tritt der deutsche Hüne Martin Borgmeier, Long-Drive-Weltmeister von 2022, gegen drei Konkurrenten aus Nordamerika an, zudem misst sich Long-Drive-Heroine Cassandra Meyer (USA) mit einem männlichen Tour-Pro. Also, Eichenried verspricht Spannung und Spektakel auf und abseits der Fairways.
Medianachweis: GettyImages