Es muss nicht immer Menopause sein …

Die Menopause und die Wechseljahre sind den meisten von uns ein Begriff. Die Andropause weniger.

Von der Andropause­ spricht man beim männlichen Geschlecht, denn auch Männer bleiben mit fortschreitendem Alter von hormonellen Veränderungen nicht verschont. Es handelt sich hierbei um einen­ allmählichen Rückgang des ­Testosteronspiegels, der meist ab dem 40. Lebensjahr beginnt­ und verschiedene körperliche und psychische Auswirkungen haben kann. Dazu meint Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM: „Ein Tabuthema, das noch der Entzauberung harrt und für Lobbying offen ist, ist die ­Andropause. International sind Wissenschaftler weder im Bezug auf Diagnose noch das Management des altersmitbedingten Rückgangs des Testosteronspiegels beim Mann einig. Fakt ist, Stress verschärft den mit der Andro­pause ein­hergehenden Rückgang des ­Testosteronspiegels und die Dysbalance des Progesterons, lege artis mittels Hormonspeichelproben diagnostiziert.“

Menopause versus Andropause


Während die Menopause bei Frauen durch den relativ schnellen Rückgang der Östrogenproduktion und Dysbalance von Progesteron gekennzeichnet ist, erfolgt die hormonelle Veränderung bei Männern langsamer und weniger abrupt.  „Damit sind auch Männer beruflich wie privat von hormoneller Dysbalance betroffen. Diese ist fühlbar in Form von Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Rückgang bis hin zu Verlust der Libido oder sexueller Performance, reduzierter Konzentration, aber auch mit Konnex zu Herz-Kreislauf-Themen, Prostata-Gesundheit, Diabetes Mellitus oder Thrombose-­Neigung“, so Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM.

Golf sorgt für hormonelle Balance 

Die Andropause kann einen spürbaren Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Motivation zur sportlichen Betätigung haben. Doch gerade Bewegung ist in dieser Lebensphase besonders wichtig, um den Körper gesund zu halten und dem natürlichen Muskelabbau entgegenzuwirken. Für passionierte Golfer kann die Andropause, für passionierte Golferinnen die Menopause eine Herausforderung sein. 

Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM, ist besonders von den positiven Auswirkungen des Golfsports punkto hormoneller Balance sowie Lebensqualität in der Andropause, aber natürlich auch in der Menopause überzeugt: „Golf bedeutet regelmäßige, körperliche Aktivität in der Natur. Diese fördert das Wohlbefinden, stärkt nachweislich das Immunsystem und die Vitamin-D-Produktion. 

Die Bewegung an der frischen Luft hilft zudem Stress abzubauen und wirkt damit der Entstehung von freien Radikalen als auch der Übersäuerung des Körpers mildernd entgegen. Die damit einhergehende Durchblutung des Körpers sorgt dafür, dass durch die geförderte Durchblutung das Gewebe vermehrt mit regenerierendem Sauerstoff versorgt wird! Somit kann Golf einen verjüngenden Sauerstoff-Boost für den Körper bedeuten! Und last but not least wird gleichzeitig durch alle angeführten Faktoren, aber auch die vermehrte Atmung bei Bewegung durch die Zwerchfell-Aktivität der regenerierende Nervus vagus aktiviert, der für Entspannung und Regeneration sorgt!“

www.wechselweise.net


Zur Person

Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM, leitet das Privat-Medizinische Zentrum für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin in Wien .

Mehr Infos: 
www.health4me.co.at


#frauenpower

Eingefangen am Golfplatz Golf- und Landclub Gut Rieden Starnberg.

Name:
Petra Urban 
Angestellte
verheiratet

Heimatclub:
Golf- und Landclub Gut Rieden Starnberg

Handicap:
30,9

1. Wie lange spielst du schon Golf?
Die Platzreife habe ich bereits 2014 gemacht, aber seit 2017 spiele ich erst Golf.

2. Beste Zeit für eine Runde Golf?
Im Urlaub auf den Traumplätzen dieser Welt.

3. Lieblingsgolfoutfit?
Ich liebe farbige Röcke und Kleider – zu jeder Jahreszeit!

4. Traumgolfziel?
Arizona & South Carolina.

5. Bester Golfpartner?
Mein lieber Mann. 

6. Lieblingsgolfspiel?
Scramble.

7. Im Golfbag immer mit dabei?
Nussmischung und ein Glücksball.

8. Nach der Runde, gleich nach Hause oder Clubhaus?
Ein kleiner Snack mit passendem Getränk nach der Runde – immer gern.

9. Dein Wunsch betreffend Frauen & Golf?
Dass der Profigolfsport der Frauen noch mehr Beachtung findet.


Kontakt Golf Week:
Caro Weissenbacher
c.weissenbacher@golfweek.at

Medianachweis: Shutterstock / Monkey Business Images, Lucia Ucsnik, Petra Urban

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
May wird neuer Chefredakteur

May wird neuer Chefredakteur

Thomas May übernimmt ab dem 15

Next
Golfgenuss in Agadir bei der Strawberry Tour 2025

Golfgenuss in Agadir bei der Strawberry Tour 2025

Dieses Mal geht es mit den Experten von GRUBER Golfreisen nach Marokko, genauer

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share