Bereits seit dem Jahr 2006 golfen die Mitglieder des Vereins Gofus Österreich jedes Jahr für einen guten Zweck. Von Anfang an dabei waren die Cordoba-Legenden Kurt Jara, Pepi Hickersberger und Friedl Koncilia, doch Fußball ist längst nicht mehr die einzige Sportart, die ihre Ex-Stars entsendet. Auch Skifahrer sind gern mit dabei, aber man verschließt sich auch anderen Sportarten nicht. Mit den Einnahmen aus den Turnieren wird Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht so leicht haben, zumindest der Weg auf den Sportplatz geebnet.
„Investieren“
Der Verein erklärt zu den Zielen der Veranstaltung: „Die Einnahmen aus unseren Golf-Events investieren wir in verschiedene Projekte, die körperlich oder sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sport und Bewegung, aber auch zu wertvollen Naturerlebnissen ermöglichen.“ Das eigene bekannte Gesicht und die sportlichen Erfolgsstorys für Charity-Golf-Veranstaltungen unter der Marke Gofus einzusetzen, sich dabei mit Gästen bzw. Sponsoren und Gönnern am Golfplatz zu messen, aber auch bei den Side Events gemeinsam abzufeiern und neue Kontakte zu knüpfen, ist und bleibt das vorrangige Ziel. Von 7. bis 9. Juni war es wieder so weit.
Der Auftakt
Das erste für Gäste öffentlich ausgeschriebene Event 2024 fand von 7. bis 9. Juni in Windischgarsten im GC Dilly statt. Dilly’s Nationalparkressort fungierte dabei als Wohlfühlbasis und bietet moderne, gemütliche Zimmer, die herausragende Küche war der Grundstein für entspannte Tage der Teilnehmer. Nicht umsonst ist es auch eine Trainingsbasis des ÖFB Nationalteams. Dass auch noch der Wettergott am Samstag während des Turniers – in Form eines 4er Texas Scramble – mitspielte, war die Belohnung für die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten. In der Brutto-Wertung gewann das Team mit Jürgen Armbrüste, Michael Novak, Peter Svetits und Eberhard Württemberg mit 40 Bruttopunkten. Die Nettowertung ging an Doris und Pepi Schicklgruber sowie Robert und Renate Kandler mit 67 Nettopunkten. Bei den Herren holte sich Herbert Schramek den Sieg bei Nearest to the Pin, bei den Frauen Michaela Kirchgasser. Man sieht also: Es gab viel sportliche Prominenz.
Auch am Abend
Bei der Abendveranstaltung wurden nicht nur den verdienten Siegern in den diversen Kategorien von Kurt Jara und Bernd Dallos Skulpturen von Seppi Eder und weitere tolle Sachpreise überreicht. Mit Hilfe der namhaften Sponsoren – die Firmen TRADIUM, Drei, Jako, Golf House, Weingut Gager, Weingut Heinrich und Reisebüro Armbrüster – konnten wertvolle Preise erspielt, verlost und versteigert werden. Für die unterschiedlichen Charity-Projekte von Gofus Österreich wurden so fast 11.000 Euro erzielt. Die nächsten Termine stehen auch schon fest. Am 23. und 24. Ausut wird im Montafon abgeschlagen, am 22. 20. und 22. September findet das Gofus Masters in Rust statt.
Interessierte finden alle Informationen unter www.gofus.at
Medianachweis: GOFUS