Am 24. Mai fiel der offizielle Startschuss für den Sky Golf Cup 2025, und zwar im Golf & Country Club bzw. im 5-Sterne-Resort IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn, die an diesem Wochenende wieder zum Hotspot der heimischen Golfszene mutierten. Bereits seit Mitte März war der Auftakt zur beliebten Golfturnierserie der Golf Week und des TV-Senders Sky restlos ausgebucht. Schließlich gingen insgesamt 112 Spieler bei perfektem Wetter mittels Kanonenstart ins Rennen. Die Atmosphäre war wie immer offen, herzlich und sportlich. Auch die Sky Golfredaktion war mit viel Herzblut dabei, beantwortete Fragen rund um die Golfübertragungen und sorgte mit prominenten Gesichtern wie Moderator Uwe Bornemeier, Sky-Golfchef Noah Pudelko und Sky-Moderator Flo Bauer für Begeisterung. Selfies, Storys und Smalltalk inklusive.

Hier die sportlichen Highlights im Überblick: Die Brutto-Wertung konnte Andreas Schiller vom Golfclub Gut Richardhof mit 36 Brutto-Punkten für sich entscheiden, gefolgt von Rudi Horn (Golfclub Schladming-Dachstein), Leading Golf Courses. Dennis Wagenknecht (Golfpark Idstein GmbH) landete schließlich auf Platz drei. In der Wertung Netto-A hatte Andreas Schiller die Nase vorn, während die Netto-Gruppe B Konstantin Leon Bock (Golfplatz Breitenfurt) für sich entscheiden konnte.
In der Gruppe Netto C ging eigentlich Walter Fink von Sky als Sieger vom Platz (GC GolfRange Wien-Achau). Doch als Gastgeber des Sky Golf Cups zeigte er wahre Größe und verzichtete auf seinen Podestplatz. Damit machte er den Weg für Walter Geier (GC Drachenwand – Mondsee) frei. Zur stilvollen Abendveranstaltung nach dem Turnier kamen 130 Gäste, darunter unter anderem auch die Skilegenden Leonhard Stock und Stephan Eberharter. Gefeiert wurde bis in die Nacht. Die Gäste durften sich über kulinarische Köstlichkeiten des Hotels rund um Georg Imlauer und seiner Haubenküche freuen.

Aber auch zu lachen gab es einiges. Denn Uwe Bornemeier präsentierte im Rahmen der Veranstaltung auch wieder sein spezielles Sky-Golf-Cup-Video vom Tag; mit allen Hoppalas und sonstigen Highlights aus dem Turnier. Bewundert wurde auch das Ergebnis des umfassenden Umbaus des gesamten Areals durch Georg Imlauer, der dafür insgesamt rund 3 Mio. Euro in die Hand genommen hat: moderner Luxus, spürbare Qualität sowie ein Golferlebnis auf Top-Niveau. Weiter geht‘s beim Sky Golf Cup am 14. Juni in Zell am See-Kaprun und am 13. September in Velden am Wörthersee.
Medianachweis: ©XGolf Week, © Golf Week (2)