Kärntner Kleinod

Am 7ten und 8ten Juli wurde im in Bad Kleinkirchheim am Millstätter See im Rahmen der Franz Klammer-Trophy abgeschlagen.

Höher geht es eigentlich nicht. Rund 180 Golfer schlugen Anfang Juli in der Golfarena Bad Kleinkirchheim ab. Mit rund 1000 Metern Seehöhe handelt es sich dabei um den höchstgelegenen Golfplatz Kärntens. „Golfen ist für mich Erholung pur. Bei der Golf Trophy in Bad Kleinkirchheim treffe ich viele Freunde und Golfer aus ganz Österreich. Beim Zählwettspiel geht es so richtig zur Sache“, freut sich Namensgeber Franz Klammer. 

Geheimtipp

Wer nach Kärnten fährt, denkt zumeist an den Wörthersee und High Society. Sucht man hingegen Ruhe und Entschleunigung, findet man diese in Bad Kleinkirchheim, unweit des Millstätter Sees – einem Gewässer, an dem es noch erlaubt ist, einfach ins kühle Nass zu springen. Neben dem tollen Golfplatz und dem See locken die wunderbaren Nockberge, die erwandert werden können, hunderte Kilometer Rad- und Mountainbikewege, tolle Kulinarik, Thermen und, und, und. Sprich: Die Golfer bei der Franz Klammer-Trophy fanden viel mehr vor als eine Golfrunde. 

Prominente Namen

Stichwort High Society: Die war natürlich auch in Bad Kleinkirchheim. Mit dabei waren unter anderem Ex-Schispringer Hubert Neuper, Ex-Schirennläufer Leonhard Stock, Designer „Brandy“ Brandstätter, Reifenexperte Nick Tennant, Weltcuppoldi Poldi Gruber, Dachexperte Alexander Leopold, Holzexperte Napetschnig Alex, Immobilien Tycoon Herbert Wall und Red Bull-General Manager Robert Hohensinn. Schon im Vorfeld des großen Turniers trafen sich passionierte Golfer am 7. Juli von 12 bis 15 Uhr zur Hirter-9-Loch-Challenge. Am 8. Juli lud dann der Golfclub Bad Kleinkirchheim Kaiserburg zum Turnier. Neben dem Sport hatte sich Organisator Gerhard Brüggler noch einiges einfallen lassen. Am Platz kredenzte die Slow Food Gemeinschaft Bad Kleinkirchheim heimische Schmankerln. Zudem warteten ein Frühstück, kühles Hirter-Bier, eine Würstelparade, Prosecco mit Erdbeeren oder ein Schluck Red Bull auf die Golfer. Am Abend feierten 200 Gäste im Superior-Refugium DER Kirchheimerhof. Beeindruckend war nicht nur das Rundherum, sondern auch, wie das Team Live-Musik, Tombola, 200 Gäste und den „normalen“ Betrieb schupfte. 

Herbert Waldner, Robert Hohensinn,Leonhard Stock,Hubert Neuper, Franz Klammer und Gerhard Brüggler (v.li.).

Geheimtipps

Um es noch schmackhafter zu machen, hat sich die Golf Week bei Insidern umgehört, was die Region sonst noch zu bieten hat. Kurz: eine Menge! Kulturinteressierte können bis September die Komödienspiele Porcia in Spittal besuchen. Musikliebhaber kommen mit den Musikwochen Millstatt (Highlights: Thomas Hampson 12. August, Rolando Villazon 17. September) auf ihre Kosten und wer sechssaitige Instrumente mag, wird mit dem Gitarrenfestival La Gui­tarra Esencial (1. bis 6. August) verwöhnt werden. Rund um diese Events kann natürlich gewandert werden oder per Boot oder Stand-Up-Paddle das naturbelassene Südufer des Sees erkunden. Für die Kulinarik sorgen die Tafeln, die kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim (ab 22. September) und die exklusive Glaskuppel zwischen See und Berg. Und nicht vergessen: den Golfschläger mit einpacken und ein, zwei Runden drehen!

Alle Infos zur Region findet man unter badkleinkirchheim.at und millstaettersee.com/

Medianachweis: aufgeschnappt.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Promis & VIPs

Promis & VIPs

Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen feierten die

Next
Golfen und helfen

Golfen und helfen

Im Juni ging das erste Child & Family Foundation Charity Golfturnier im City &

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share