Die Qual der Wahl haben Golfer im Kaiserwinkl, denn für jede Spielstärke sind drei Golfplätze von Kössen aus binnen einer Viertelstunde und 40 weitere Golfplätze innerhalb einer Autostunde erreichbar. Einzigartig in Mitteleuropa: ein 18-Loch-Golfplatz, der über die Staatsgrenzen hinausgeht.
Eingebettet zwischen den sanften Voralpen des Chiemgaus und der imposanten Naturkulisse des Wilden und Zahmen Kaisers, hat sich der Kaiserwinkl als eine der beliebtesten Golfregionen Österreichs etabliert. Vom Münchner und Salzburger Raum aus leicht erreichbar, punkten die Anlagen nicht nur mit fantastischen Panoramablicken, sondern auch mit feinfühlig in die Landschaft eingefügten Holes für unterschiedlichste Ansprüche.
„Golfen ohne (Landes-)Grenzen“ heißt die Devise des Golfclubs Reit im Winkl – Kössen. Nach dem Abschlag geht’s hinüber nach Bayern, um für die letzten Holes wieder nach Tirol zurückzukehren. Gerd Erharter, passionierter Golfer und Obmann des TVB Kaiserwinkl, meint dazu: „Sport verbindet und kennt keine Grenzen.“ So teilen sich hier Österreich und Bayern einen wunderschönen Golfplatz, der mit vielen Schräglagen Können und Geschick fordert.
Besonders angesagt bei Profispielern und engagierten Amateuren ist der 18-Loch-Platz Kaiserwinkl Golf Kössen – Lärchenhof in Kössen, der von Golf-Stararchitekt Donald Harradine geplant wurde. Der Platz ist frisch renoviert und landschaftlich betrachtet der flachste Platz in der Region, bietet aber sehr viel Abwechslung. Einige der Golfbahnen führen durch Wälder, welche an heißen Sommertagen viele Schattenplätze bieten. Das 8. Loch ist wohl am herausforderndsten. Golfprofi Leonhard Astl beschrieb es so: „Die Charakteristik dieses Loches ist sehr eng und lang. Die rechte Seite ist als ,out of bounds‘ gekennzeichnet und stellt somit auch eine Herausforderung für geübte Spieler dar.“
Für Anfänger, aber ebenso für Handicap-Spieler ist der Golfclub Walchsee – Moarhof genau richtig. Diese 9-Loch-Anlage mit Par 72 liegt auf Höhe des gleichnamigen Sees und ist umgeben von einem einzigarten Hochmoor, der „Schwemm“. Die Region ist ausgewiesen als ein Naturschutzgebiet des Netzwerkes Natura 2000, das die Lebensräume Europas dauerhaft schützen soll. Dementsprechend bietet der Platz neben der Freude am Golfsport auch noch das Umfeld, um die Seele baumeln zu lassen. Im Angebot sind Schnupper- und Einsteigerkurse sowie Aufbaukurse und Intensiv-Schulungen für die Platzreife, die von einem Pro betreut werden, enthalten.
Kontakt
Tourismusverband Kaiserwinkl
Postweg 6
A-6345 Kössen
Tel.: 0501 100
info@kaiserwinkl.com
www.kaiserwinkl.com
Medianachweis: Kaiserwinkl