Keegans Konflikt

Bradley zwischen Skipper und Spieler

Es soll eine Ryder-Cup-Revanche werden: Wenn Ende September auf dem schwarzen Kurs des Bethpage State Park vor den Toren von New York die 45. Auflage des Kontinentalwettbewerbs ausgetragen wird, wollen sich die Gastgeber für die Klatsche von 2023 in Rom revanchieren. Dafür freilich braucht es die besten Spieler – und Golf-Amerika wälzt ein ziemliches Problem, seit der nominelle Skipper Keegan Bradley die Travelers Championship gewonnen hat und mit nunmehr vier Erfolgen zum siegreichsten und beständigsten US-Profi hinter dem Weltranglistenersten Scottie Scheffler und zur Nummer neun des Qualifikationsrankings für den Kracher auf Long Island avancierte. So einer gehört eigentlich ins Team und nicht ans Dirigentenpult, zumal sich das aktuelle Tableau mit potenziellen Rookies und etwas formlosen Führungsspielern leistungsmäßig derzeit eher leichtgewichtig präsentiert.

Kann es sich die verantwortliche PGA of America also tatsächlich leisten, auf einen stabil spielenden Bradley zu verzichten, dessen elektrisierende Energie ansonsten nur von Bryson DeChambeau zu erwarten ist? Oder gibt es beim Duell mit Luke Donalds europäischem Dutzend erstmals seit Arnold Palmer 1963 wieder einen Playing Captain, einen buchstäblichen Spielführer? Während in den USA eine heftige Debatte über „Keegans Konflikt“ und die Vor- und Nachteile tobt, zudem Ersatz-Teamchefs bis hin zu Tiger Woods gehandelt werden, hält sich Bradley noch bedeckt: „Ich wollte eigentlich keine Wildcard auf mich verschwenden, aber der Travelers-Sieg hat alles verändert. Wenn es dem Team wirklich hilft, werde ich spielen. Auf jeden Fall will ich das Kapitänsamt nicht abgeben, dafür habe ich schon zu viel Zeit und Arbeit investiert.“

Medianachweis: GettyImages

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
Nicht mein Tag? 

Nicht mein Tag? 

Ecco Golf bringt die neue und limitierte Linie namens „Not My Day“ auf den

Next
Topgolf Wien

Topgolf Wien

Ein Mikrochip in jedem Ball und 30000 m² Hightech-Entertainment

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share