Kiwi Power

Daniel Hillier überrollt die Konkurrenz im The Belfry mit einem Sensationsfinish.

Da wird sich auch Gastgeber Sir Nick Faldo ganz schön die Augen gerieben haben als er beim Betfred  British Masters kurz vor Schluss auf das Leaderboard geschaut hat. 

Eagle-Birdie-Eagle

Denn als das Turnier auf dem ehemaligen vierfachen Ryder-Cup-Venue The Belfry in die entscheidende Phase ging, tauchte quasi wie auch dem Nichts plötzlich der Name Daniel Hillier an der Spitzenposition mit 10 unter Par auf. Was war geschehen, wenige Momente vorher hatte der Neuseeländer ja noch bei 5 unter Par gelegen? Am leichtesten lässt sich das Ganze mit Eagle-Birdie-Eagle auf der 15-17 erklären. Ein Finish zum Titelgewinn, das nicht nur in der Historie dieses Turniers wohl seinesgleichen sucht. 

Selber sprachlos

„Es fühlt sich unglaublich an und mir fehlen ehrlich gesagt noch die Worte. Ich glaube, ich muss erst einmal realisieren, was da auf den letzten Bahnen passiert ist“, so Hillier, der sich nach Golflegende Bob Charles als zweiter „Kiwi“ in die Siegerliste eintragen durfte.

Medianachweis: Sportcomm/ Getty Images

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Made in Denmark

Made in Denmark

Rasmus Højgaard krönt sich nach einem Marathon-Stechen zum ersten Heimsieger der

Next
Die größte Legende

Die größte Legende

Bobby Jones gilt als einer der größten Golfer aller Zeiten

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share