Der Cybercart von Alphard ist das Ergebnis von 15 Jahren Erfahrung im Hinblick auf motorisierte Trolleys. Hier wird Komfort großgeschrieben:
Eine LCD-Fernbedienung mit automatischer Abschaltung bei Reichweitenüberschreitung ist eines der Highlights. Darüber hinaus erlaubt der niedrige Schwerpunkt maximale Stabilität, er ist einfach faltbar, hat eine automatische Parkbremse, Geschwindigkeitskontrolle und, und, und.
Von den Vorzügen muss man sich wohl selbst überzeugen, denn der Hersteller hat hier so gut wie alles eingepackt, was technisch möglich ist. Ob das alles auch sinnvoll ist und es überhaupt notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Auch, ob die Käufer nun techaffin oder schlichtweg faul sind. Macht aber auch nichts: Der Cybercart ist für alle da und vielleicht besonders für die, die nicht mehr so viel schleppen können.

Cover the head
Die neuen Headcovers von BIG MAX, gefertigt aus dem hochwertigen SoftGuard-PU-Material, zeichnen sich durch ihre Qualität und ihr edles Erscheinungsbild aus. Sie ergänzen die im vergangenen Jahr eingeführte Prime Line.
In drei verschiedenen Größen erhältlich, gewährleisten die Headcovers einen passgenauen Schutz für Driver, Fairwayhölzer sowie Hybridschläger. Das zurückhaltende Design in fünf unterschiedlichen Farbvarianten richtet sich an anspruchsvolle Golfer, die neben Funktionalität auch Wert auf stilvolle Optik legen.

Dann in silber
Der JuStar Silver Handwagen wiegt wenig und hat dennoch einen robusten Aluminiumrahmen. Der manuelle Caddy lässt sich nach der Golfrunde binnen Sekunden auf ein kompaktes Packmaß zusammenklappen, was den Transport und die Lagerung erheblich erleichtert. Die hochwertigen Leichtlaufräder gewährleisten eine zuverlässige Performance selbst auf anspruchsvollen und bergigen Golfplätzen. Eine optional erhältliche Feststellbremse sorgt zudem für einen sicheren Stand auf abschüssigem Gelände.

Auch mal weich sein
Wilson Duo Soft ist einer der weichsten Golfbälle und soll somit viel Feedback geben. Doch er ist nicht nur weich, sondern auch leistungsstark. Sein High-Energy-Kern sorgt für maximale Weite vom Tee und bringt die Drives auf ein neues Level, davon ist zumindest der Hersteller überzeugt. Die zweilagige Konstruktion kann man sich aber auch ansehen, wenn man das will. Sie reduziert jedenfalls bei längeren Schlägen den Spin und sorgt für einen geraden Flug. Perfekt für Golfer, die Präzision und Distanz vereinen möchten.
Elitedriver? Eh, aber …
Alle Driver versprechen hervorragende Leistung, doch um wirklich innovativ zu sein, braucht es mehr. Die neuen Elyte-Driver von Callaway bringen nun mehr Weite bei noch mehr Fehlertoleranz. Dies basiert auf der fortschrittlichen neuen Form, die mithilfe neuer Prototypmöglichkeiten entwickelt wurde und für verbesserte Aerodynamik und höchste Geschwindigkeit während des gesamten Golfschwungs sorgt. Weitere Neuigkeiten runden das Bild ab, Elyte ist in vier Ausführungen zu erstehen.
Medianachweis: © Alphard, © Big Max, © JuCad, © Wilson