MENTALE POWER AM GREEN: GOLF BEGINNT IM KOPF

Im Golf entscheidet oft die innere Stärke, ob ein guter Tag zu einem starken Ergebnis führt. Wer sich geistig vorbereitet, bleibt ruhig und trifft auch unterDruck bessere Entscheidungen.

olf erfordert Präzision, Technik und Ausdauer – vor allem aber mentale Stärke. Erfolg auf dem Platz hängt nicht nur vom Schwung ab, sondern auch von einem klaren Kopf. Während die meisten Golfer viel Zeit in Technik investieren, wird die mentale Vorbereitung oft vernachlässigt. Dabei ist sie in wichtigen Momenten entscheidend, um fokussiert und gelassen zu bleiben und unter Druck bessere Entscheidungen zu treffen. Zwischen einem stabilen Abschlag und einem souveränen Putt liegt also nicht nur sportliches Können, sondern vor allem mentale Klarheit. Das weiß auch die Mentalcoachin Dr. Susanne Altmann: „Mentale Stärke entscheidet oft darüber, ob wir unser Potenzial wirklich entfalten oder an uns selbst scheitern. Denn unser Denken formt nicht nur unsere Entscheidungen, es steuert auch unsere Ausstrahlung, unsere Präsenz und letztlich unsere Ergebnisse.“ Diese Einsicht zeigt sich besonders dann, wenn der Druck steigt – bei Turnieren, auf dem letzten Loch oder beim entscheidenden Schlag.

Denken steuert das Spiel

Die mentale Haltung unterscheidet, wie man mit Herausforderungen umgeht. Einige bleiben ruhig und fokussiert, andere verlieren den Faden. „Mental starke Menschen bleiben auch unter Druck in Verbindung mit sich selbst. Sie erlauben sich Emotionen, aber sie lassen sich nicht davon beherrschen“, so Altmann und sie ergänzt: „Förderliche Denkmuster sind: Vertrauen ins eigene Können, Flexibilität im Denken und der Glaube daran, Herausforderungen meistern zu können.“

Eine Technik, die sich besonders bewährt hat, ist dabei die Visualisierung. Dabei stellt man sich den kommenden Schlag so genau wie möglich vor – mit Flugbahn, Tempo, Treffmoment und Ballrolle. „Visualisierung ist eine innere Vorstellung, die unser Unterbewusstsein auf Erfolg ausrichtet. Wer sich eine gelungene Handlung lebhaft vorstellt – im Detail, mit Gefühl –, trainiert sein neuronales Netzwerk ähnlich, als hätte er sie real erlebt. Das macht sie so kraftvoll.“ Diese Methode ist längst im Hochleistungssport etabliert – und sie ist auch für Amateure ein wertvoller Bestandteil ihrer mentalen Vorbereitung. Ein weiteres zentrales Element ist die Pre-Shot-Routine. Sie wirkt wie ein innerer Anker, wenn Druck, Zweifel oder Unsicherheit auftreten. „Routinen schaffen Verlässlichkeit und innere Sicherheit. Eine gute mentale Vorbereitung sollte Atemfokus, eine klare Intention und eine kurze Visualisierung beinhalten. Kleine Rituale verankern den gewünschten Zustand“, erklärt Dr. Susanne Altmann.

Fokus ist Praxis, keine Gabe

Gerade auf langen Runden ist es normal, dass der Fokus schwankt. Gedanken an frühere Fehler oder an das mögliche Endergebnis stören die Konzentration. Doch Konzentration ist nichts, das man besitzt – sondern etwas, das man bewusst praktiziert. Und das kann man lernen: Die Mentalcoachin meint dazu: „Indem man immer wieder bewusst zurückkommt. Fokus ist kein Zustand, den man einmal erreicht und dann behält – es ist eine Praxis. Atemübungen, innere Bilder und der klare innere Satz: ‚Jetzt bin ich im Hier und Jetzt!‘ helfen, im Moment zu bleiben.“

Präsenz statt Perfektion

Am Ende geht es beim mentalen Spiel nicht um Kontrolle – sondern um Loslassen. Nicht um das perfekte Ergebnis, sondern um den nächs­ten bewussten Schritt. Und das nicht nur im Spiel, sondern im ganzen Leben. Denn wer mental klar und präsent bleibt, kann nicht nur besser Golf spielen. Er kann aus jedem Moment das Beste machen. Und das ist letztlich die größte Stärke. 

Mag. Dr. Susanne Altmann – Expertin für Charisma und Unterbewusstsein

Mag. Dr. Susanne Altmann ist eine führende Mentorin für Transformation und Präsenz. Mit einer beeindruckenden akademischen und beruflichen Laufbahn – von Flugbegleiterin bis zur Autorin und Coach – begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke. Sie hilft, Blockaden zu lösen und das Unterbewusstsein für persönlichen Erfolg zu nutzen. Als Gründerin der Charisma-Training School Wien lehrt sie, wie man Charisma und Präsenz entfaltet.

Dr. Susanne Altmann, Head of Charisma Training School Vienna, www.charisma-training-school.at, Tel.: +43 664 144 77 89

Medianachweis: Pixabay /Pete Linforth, Bella Volen

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
LEGACY COLLECTION MIT

LEGACY COLLECTION MIT

Sportbekleidung mit Streetwear-Touch: die Callaway Apparel Legacy-Collection

Next
NEUE KAMPAGNE: MY GAME. MY STORY.

NEUE KAMPAGNE: MY GAME. MY STORY.

Shot Scope startet globale Kampagne mit der klaren Mission, das Spiel der Nutzer

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share