Note 1 für Business Golf Events des Bundesverband Golfanlagen e.V.

Im April und im Mai dieses Jahres lud der Bundesverband Golfanlagen e.V. (BVGA) unter dem Motto „Golf meets Fußball“ zu seinen „Business Golf Events“ in Deutschland (Hofgut Georgenthal), Österreich (Nationalpark Resort Dilly) und der Schweiz (Golf Meggen). Dabei wurden nicht nur spannende Programmpunkte geboten, auch der Netzwerk-Gedanke wurde großgeschrieben. Alle Teilnehmer dieser Veranstaltungsreihe waren sich einig: Der BVGA erhält die Note 1.

Ausgezeichnete Bewertung

Die Vertreter der Golfbranche bewerteten alle drei BVGA-Events anhand von mehr als 20 Kriterien wie unter anderem Termine, Austragungsorte, Organisation und Programm sowie die Netzwerk-Pflege mit einem „Sehr gut“. Auch die Referenten respektive die Aktualität der Themen wurde lobend hervorgehoben. „Besonders gut gefallen hat den Teilnehmern der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch mit den Vertretern der Profi-Fußballclubs SV Wehen Wiesbaden (D), SK Rapid Wien (A) und des FC Luzern (CH) zum Thema ‚Sponsorengewinnung und Sponsorenbindung‘“, freut sich Maximilian Hasak, Veranstaltungsleiter des BVGA, über den Erfolg. „Aber auch das gemeinsame Business-Dinner nach dem Vortragsprogramm und das Golfturnier am zweiten Tag trugen zur glänzenden Stimmung der Events bei.“ 

Besonders bemerkenswert waren allerdings die Quoten der Weiterempfehlung und der Absicht, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein: Diese lagen beide bei 100% in allen drei Ländern. 

Social-Media-Marketing & Co

Carlo Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Marketing Wizards GmbH, brachte den Gäs­ten näher, wie sie durch professionelles Social-Media-Marketing erfolgreich Mitglieder für ihre Golfanlagen gewinnen können. 

Auch im Golfsport spielt das Thema Employer-Branding eine immer wichtigere Rolle. Darüber referierte Marcus Stumpf, Professor für Marketing und Markenmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management am Hochschulzentrum Frankfurt am Main. Beim Event in Österreich schilderte Marc Jimenez Weese, Manager Energy Consulting bei Price Waterhouse Coopers (PwC), worauf es beim Energie- und Klimaschutzmanagement für Golfanlagen ankommt.

Sponsorengewinnung und -Bindung …

Bei diesem interessanten Business Talk der Business Golf 2023 standen die Manager und Geschäftsführer der Profi-Fußballclubs SV Wehen Wiesbaden, SK Rapid Wien und FC Luzern den Teilnehmern für individuelle Fragen rund um das Thema Sponsorengewinnung und Sponsorenbindung zur Verfügung und gaben einen Einblick in diese spannende Thematik aus der Sicht eines Profi-Fußballclubs. Aus den Ausführungen der ­Experten wurde deutlich, wie wichtig ein strategisches Vorgehen bei der Akquisition und Bindung von Sponsoren ist und welche enorme Rolle das Thema „Emotionen“ dabei spielt.

Zudem berichtete BVGA-Wirtschafts-GmbH-Geschäftsführer Thomas Hasak über neue Unternehmen im deutschsprachigen Golfmarkt, welche sich etwa mit Finanzdienstleistungen, der Beratung und dem Betrieb von Golf­anlagen und der Akquisition von Flächen für Solar- und Windenergie beschäftigen. Nach dem offiziellen Programm gab es am Abend ein Business-Dinner mit kulinarischen Köstlichkeiten in entspannter und lockerer ­Atmosphäre, die eine weitere optimale Gelegenheit zum Netzwerken bot. www.bvga.de

Medianachweis: BVGA

Prev
Grand Opening GolfCity Köln

Grand Opening GolfCity Köln

Am 26ten Mai präsentierte die ColfCity ihren zweiten 9-Loch-Kurs sowie einen

Next
Richtig schönes Golfspektakel 

Richtig schönes Golfspektakel 

Auch wenn gleich zwei deutsche Profis den Sieg knapp verpassen, wird die 40te

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share