ÖGV-Team zeigt groß auf

Jakob Lotschak und Fabian Lang (GC Murhof), Maximilian Puregger (GC Almenland) und Florian Schweighofer landen in der Teamwertung des traditionsreichen European Nations Cup für Amateure im spanischen Sotogrande auf dem sechsten Rang.

Das Amateur-Quartett des ÖGV stellte dieser Tage beim traditionsreichen European Nations Cup im Real Club de Golf in Sotogrande (Spanien) sein Können eindrucksvoll unter Beweis und schafft es in der Teamwertung auf den sechsten Platz. Neben den  beiden  Murhof-Akteuren Jakob Lotschak und Fabian Lang waren ein weiterer Steirer, Maximilian Puregger (GC Almenland), und der Oberösterreicher Florian Schweighofer an diesem Erfolg beteiligt.

Team Irland on Top

Dem ÖGV-Team fehlten nach vier Runden bei gesamt elf über Par lediglich sieben Schläge auf die siegreiche Equipe aus Irland (868/+4). Zudem ließen die vier Österreicher in dem 21 Nationen umfassenden   Teilnehmerfeld so renommierte Golfländer wie England,  Spanien,  Schweden, Frankreich,  Deutschland  oder Dänemark hinter sich.

Lotschak auf Platz 12 der Einzelwertung

Jakob Lotschak erspielte sich auch in Einzelwertung mit vier 73er-Runden Rang zwölf – damit wurde er mit dem Gesamt- score von 292 Schlägen (+4) am Ende bester Österreicher. Auf den irischen Sieger James Ashfield (283/-5) fehlten dem 19-jäh- rigen ÖGV-A-Kaderspieler neun Schläge. Fabian Lang und Maximilian Puregger reihten sich mit jeweils 295 Schlägen (+7) als geteilte 19. ebenfalls in den Top-20 ein. Florian Schweighofer (301/+13) wurde in der Endabrechnung 41. Die österreichischen Damen belegten in der Teamwertung Platz acht.

„Die Herren haben mit dem sechsten Rang in der Teamwertung und drei Top-20-Platzierungen im Einzel eine richtig starke  Leistung  abgeliefert“, zeigt sich der steirische ÖGV- Headcoach Dominic Angkawidjaja zufrieden mit diesem Ergebnis. „Ich bin extrem stolz auf die Jungs, die sich mit einem super Teamspirit gegenseitig gepusht haben. Dazu haben sie das richtige Mindset an den Tag gelegt, das du auf einem der besten und anspruchsvollsten Plätze in Europa brauchst, um so performen zu können.“

Nächste Stationen

Für die steirischen Talente ging es nach der Top-Platzierung gleich weiter nach Turin, zu den italienischen Amateur-Meisterschaften im Royal Park I Roveri, wo im Juli auch die Team-Europameisterschaft der Herren ausgetragen wird.

Medianachweis: ÖGV

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
Wohlfühlmomente auf Mallorca

Wohlfühlmomente auf Mallorca

Der Nordosten Mallorcas ist ein ganz besonderes Fleckchen Erde

Next
Golfen fürs Gute

Golfen fürs Gute

Im Mai findet erstmals im Frühling das Sporthilfe Charity-Golfturnier presented

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share