Sieben Jahrzehnte PEnguin 

Original Penguin, eine Marke von Perry Ellis International, feiert Geburtstag.
©ECCO Golf

Aus Alt …

1955 debütierte das Poloshirt – seitdem steht es wie kaum ein anderes Produkt für amerikanische Eleganz, ohne übertrieben zu wirken. Golflegenden wie Arnold Palmer oder Jack Nicklaus sowie Kulturikonen wie Frank Sinatra oder Bing Crosby begeisterten sich für den Look und trugen dazu bei, den Pinguin zu etablieren.„Vor 70 Jahren haben wir ein Hemd eingeführt, das das Spiel verändert hat. Nicht nur für Golf, sondern für den gesamten amerikanischen Stil“, so Oscar Feldenkreis, CEO von Perry Ellis International.

… wird neu …

Nun gibt es eine Jubiläumsedition. „Diese kuratierte Kollektion ist eine Hommage an dieses Erbe – an die Spieler, Entertainer und die Männer, die Pete den Pinguin zu einer Ikone gemacht haben“, sagt Feldenkreis weiters.„Diese zeitlosen Stücke wurden sorgfältig neu interpretiert, um dem modernen Lebensstil gerecht zu werden und gleichzeitig dem Erbe und der Handwerkskunst treu zu bleiben, die Penguin zu einem bekannten Namen gemacht haben“, freut sich der CEO.

… Für sie!

Pete’s Earl Polo – eine moderne Interpretation des beliebten Originals. Short Sleeve Heritage Sweater Polo – Retro-Eleganz mit atmungsaktivem Finish. Pete’s Roadmap Polo – markant, grafisch und perfekt für das moderne Fairway. 1/4 Zip Lightweight Pullover – ideal für frühe Abschlagzeiten oder Drinks am Abend. Flat Front Earl Pant and The Players Short – klassische Basics mit gehobener Schnittführung. Technical Earl Polo – Performance trifft auf zeitloses Design.

©Vortex

Auf die Plätze, fertig, wo?

Wenn es beim Golfspiel auf den entscheidenden Schlag ankommt, zählt jedes Detail – vor allem die Entfernung zur Flagge. Mit seinem neuesten Entfernungsmesser setzt Vortex neue Maßstäbe in Sachen Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Das Gerät richtet sich an anspruchsvolle Golferinnen und Golfer, die auch unter schwierigen Bedingungen eine verlässliche Messung benötigen.
Neben allen Vorzügen gilt: Vortex repariert oder ersetzt das Produkt. Absolut kostenlos und unabhängig von der Ursache (vorbehaltlich einiger Dinge wie Verlust, Diebstahl usw.).

©Garmin

Die kompakte Klasse

Mit dem neuen Approach G20 Solar stellt Garmin einen kompakten GPS-Rangefinder vor, der speziell für Golferinnen und Golfer entwickelt wurde, die auf dem Platz Wert auf Präzision und Benutzerfreundlichkeit legen. Das handliche Gerät punktet nicht nur mit seinen smarten Funktionen, sondern auch mit einem ganz besonderen Vorteil: unbegrenzter Akkulaufzeit dank Solartechnologie. Über 43.000 vorinstallierte Golfplätze weltweit sind bereits auf dem Gerät gespeichert. Regelmäßige Updates erfolgen drahtlos. 

©ECCO Golf

Gut zu Fuß

Wenn man die Bälle gefunden hat, braucht man allerdings auch das geeignete Schuhwerk, um hinzukommen.Mit dem M GOLF BIOM H5 präsentiert ECCO einen Golfschuh, der Funktionalität, Komfort und skandinavisches Design auf den Punkt bringt, inspiriert von der Natur Schottlands und gefertigt mit dänischer Präzision. Das wasserdichte ECCO-TEX-Material hält die Füße trocken, während hochwertiges Leder und eine nahtlose Sockenkonstruktion für ganztägigen Tragekomfort sorgen. Mit griffiger Laufsohle und sportlichem Look ist der Schuh ein verlässlicher Begleiter – vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt.

© Big Max

Hauptsache Dicht

Wer in den letzten Wochen und Monaten vor die Tür gegangen ist, wird Folgendes registriert haben: Das Wetter spielt einigermaßen verrückt. Und weil eine Golfrunde mitunter ein wenig dauert, weiß man um beispielsweise 16 Uhr ja nicht, ob bzw. wann genau der Regenguss kommt. Nicht nur deshalb empfiehlt es sich, das Equipment so zu wählen, dass die Schläger und Co am Ende der Golfrunde genauso trocken sind wie zu Beginn. Aus dem Hause Big Max gibt es nun den Aqua Hybrid 4. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Strapazierfähigkeit und Vielseitigkeit.

© Sportcrom via Getty Images

Mehrfach wirksam

Ein weiterer Protipp ohne konkretes Produkt kommt von dem Allergieexperten John James in einem renommierten US-amerikanischen Golfmagazin. Er meint, dass Sonnenbrillen nicht nur gut sind, um die Augen vor UV-Strahlung zu schützen. „Pollen schweben in der Luft. Sie können sich auf den Augen, in der Nase und in der Lunge ablagern. Sonnenbrillen bilden eine physische Barriere, die verhindert, dass sie in die Augen gelangen. Eine große Brille kann verhindern, dass Pollen von der Seite und von vorne eindringen.“

© HackMotion

Besser schlagen

Zum Abschluss noch etwas recht eindeutig Hilfreiches: der HackMotion Swing Analyzer. Das Ding hier daneben ist am Handgelenk angebracht und hilft, die richtigen Handgelenkswinkel während der verschiedenen Phasen des Golfschwungs zu trainieren und dank einer neutraleren und stabileren Schlagfläche bessere Golfschläge zu erzielen.Unabhängige Tester meinen, dass er die Investition auf jeden Fall wert ist, wenn schlechte Handgelenkswinkel das Golfspielen vergällen oder wenn man Wert darauf legt, in Echtzeit Feedback zu erhalten. Billig ist das Gadget nicht: Es ist ab rund 300 US-Dollar zu haben.

Medianachweis: © Original Penguin, ©ECCO Golf, ©Original Penguin, ©Vortex, ©Garmin, © Big Max, © Sportcrom via Getty Images , © HackMotion

Total
0
Shares
0 Share
0 Tweet
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
0 Share
Prev
MAY STYLE

MAY STYLE

Die Welt des Golfs dreht sich immer schneller: neue Schuhe, neue Schläger, neue

Next
servus tv startet mit golf auf dem neuen digitalen sportkanal

servus tv startet mit golf auf dem neuen digitalen sportkanal

Das Programm setzt sich aus über 50 verschiedenen Formaten, von Live-Sport bis

Das könnte dich auch interessieren
Total
0
Share