Von 9. bis 13. Juli steht der Leading Golf Course in Atzenbrugg nach 2016 bereits zum zweiten Mal ganz im Zeichen eines bedeutenden Nachwuchs-Golfturniers für Amateure. Die Rede ist von der European Boys Team Championship 2024 (EBTC 2024). Teilnehmer aus 16 Nationen, darunter Österreich, werden sich zu diesem Zweck am Championship Course des Diamond Country Clubs einfinden, um bei diesem prestigeträchtigen Nachwuchs-Event des ÖGV und der European Golf Association gegeneinander anzutreten. Am 10. Juni luden ÖGV Sportdirektor Niki Zitny, Diamond-Country-Club-Präsident Christian Guzy und Martin Antauer, Sportland Niederösterreich, zur Pressekonferenz, bei der sie das Turnier und dessen Bedeutung für Niederösterreich im Detail präsentierten.
Niki Zitny verkündete die ersten fünf von sechs EBTC-Fixstarter des österreichischen Nationalteams – Maximilian Puregger, Stefan Csöngei, Thomas Austin, Tobias Bauer und Nico Müllner. Der sechste und letzte begehrte Fixplatz soll dieser Tage verkündet werden. „Wir gehören nicht zu den besten acht bis zehn Nationen, so ehrlich muss man sein. Die Leistungsdichte ist enorm groß geworden. Aber wir sind immer für eine Überraschung zu haben und unsere Spieler sind zwar noch jung, aber tolle, aufstrebende Talente“, so Niki Zitny bei der Pressekonferenz. Zudem verwies der ÖGV-Sportdirektor auf die Bedeutung derartiger Turniere für den heimischen Golfnachwuchs: „Sehr viele Spieler, die heute internationale Superstars sind, haben auf dieser Bühne bereits aufgezeigt. Dazu zählt auch unser Aushängeschild Sepp Straka.“
Attraktive Golfdestination NÖ
Das Team des Diamond Country Clubs rund um Präsident Christian Guzy ist bestens vorbereitet auf das Großereignis. „Wir freuen uns, nach 2016 bereits zum zweiten Mal Schauplatz dieser fantastischen Nachwuchs-EM zu sein.“ Sportevents wie die EBTC 2024 bringen aber auch der Region und dem Land zahlreiche Vorteile, ist Landtagsabgeordneter Martin Antauer überzeugt: „Niederösterreich hat sich durch seine moderne Infrastruktur, die wunderschöne Landschaft sowie hochkarätige internationale Turniere in den letzten Jahren als attraktive Golfdestination etabliert.“ Übrigens: Der Titelverteidiger ist Schweden.
Medianachweis: GEPA Pictures/European Boys Team Championship