Der 6. Juni war in diesem Jahr wieder auf der ganzen Welt der Women’s Golf Day (WGD). Das eintägige, vierstündige Event fand seit seiner Einführung im Jahr 2016 an mehr als 1.200 Orten in fast 88 Ländern statt und hat Tausenden neuen Golfern den Sport nähergebracht. WGD ist die am schnellsten wachsende Initiative zur Entwicklung des weiblichen Golfsports.
Bereits wenige Tage vor dem D-Day begrüßte die New York Stock Exchange (NYSE) eine Delegation von Vertretern aus der Welt des Damengolfs, um angeführt von der Gründerin des Women’s Golf Day, Elisa Gaudet, die Eröffnungsglocke zu läuten. Neben Gaudet waren Vertreter von Acushnet, Titleist und FootJoy, Partner des Women’s Golf Day, die LPGA-Spielerin Danielle Kang und die ehemalige Olympiateilnehmerin Leslee Maxie anwesend.
„Ich freue mich, diese Plattform mit einigen großartigen Menschen zu teilen, die sich der Förderung des Frauengolfsports verschrieben haben“, kommentierte Gaudet. „Die Branche arbeitet hart daran, sicherzustellen, dass Frauen gut vertreten sind, dass der Sport die Bedürfnisse seiner weiblichen Konsumenten versteht und dass Frauen auf der ganzen Welt alle fantastischen Möglichkeiten sehen, sich im Golfsport zu engagieren. Dieses Engagement spiegelt sich in den steigenden weiblichen Teilnahmezahlen auf der ganzen Welt wider, vom Bunker bis zum Sitzungssaal, und wir sind unglaublich stolz auf die Rolle, die der Women’s Golf Day bei diesem Wandel gespielt hat und weiterhin spielt. Ich kann der NYSE und Acushnet nicht genug dafür danken, dass sie heute hier Frauen in den Vordergrund gerückt und unsere Leidenschaft geteilt haben.“
Der Women’s Golf Day fand in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt und erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr nahmen vier neue Länder an der Kampagne teil; Gambia, Griechenland, Peru und Sambia, und in Japan gab es einen enormen Anstieg der Beteiligung. Nach den ersten Veranstaltungen im Jahr 2021 wird Japan erstaunliche 139 Women’s Golf Day-Veranstaltungen ausrichten und ist damit nach den USA das zweitgrößte WGD-Land.