30 Golfplätze im SalzburgerLand und in angrenzenden Regionen lassen Golferherzen höher schlagen. Bei einer solchen Vielfalt ist für jedes Können und jedes Niveau der richtige Platz dabei. Ob man den Schläger mit Blick auf schneebedeckte Gipfel schwingt oder lieber die Nähe zur Stadt Salzburg genießt, bleibt den persönlichen Vorlieben überlassen. Wofür auch immer man sich entscheidet, eines ist sicher: Beim Golfspielen tut man sich und der Gesundheit etwas Gutes.
Golf fördert Körper und Geist
Sich an der frischen Luft bewegen, die Bälle über das satte Grün sausen lassen und seine Zeit in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu verbringen – das allein tut schon gut. Zusätzlich ist auch medizinisch erwiesen, dass Golf wirkt. Zahlreiche Muskeln werden beim Schwung bewegt und koordiniert, dem Cholesterinspiegel geht es genauso an den Kragen wie überschüssigen Kilos. Laut wissenschaftlichen Studien kann Golf auch zur Vorbeugung und Behandlung von chronischen Krankheiten beitragen. Und so ganz nebenbei wird bei einer Runde am Platz auch der Stresslevel gesenkt.
Golfen im SalzburgerLand ist gesund
In der alpinen Bergwelt des SalzburgerLandes ist zudem die Feinstaubbelastung deutlich geringer. Darüber hinaus sorgt die Höhenlage nicht nur für weniger Allergene in der Luft, sondern steigert auch die Vitalität und stimuliert das Immunsystem. Wenn man also in gesunder Höhenluft des Salzburger Lungaus den Golfschläger schwingt, tut das doppelt gut.
Wer seine Golf-Auszeit im Nationalpark Hohe Tauern im gleichnamigen Golfclub in Mittersill verbringt, der kann sich von der wohltuenden Wirkung des Krimmler Wasserfalls überzeugen. Der Aufenthalt im einzigartigen Sprühnebel führt zu einer langanhaltenden Linderung von Allergie- und Asthmasymptomen.
Überhaupt ist das SalzburgerLand bekannt für seine Wasservielfalt. Es strömt in Trinkwasserqualität aus tausenden Quellen, füllt die Bergseen des Landes und entfaltet seine heilsame Wirkung. Im Gasteinertal etwa wird das warme, radonhaltige Thermalwasser erfolgreich zur Therapie von schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Linderung von Haut- und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Und auch hier ist der nächste Golfplatz nicht weit.
Golfen im SalzburgerLand ist eben gesund – es ist Leidenschaft, Herausforderung und tut einfach gut.
Medianachweis: SalzburgerLand Tourismus / Markus Berger